Fahrzeugdaten |
|
|
Motor |
|
Fahrwerk, Reifen & Felgen |
Motor: |
1,7l 125 PS |
|
PS: |
127 |
|
Änderungen Motor: |
NEU FÜR 2011:
EIGENBAU-FRONT FIESTA MK7
HIER SCHONMAL EIN VORAB-FOTO VOM ZUSAMMENBAU
1.7l Zetec VCT 125 PS
Motorabdeckung in Wagenfarbe lackiert
Eigenbau Ansaugkasten aus Fiesta MK V– In Wagenfarbe lackiert
mit K&N Austausch-Plattenfilter
FK- Powerrohr
Eigenbau Batterieabdeckung in weiß lackiert
Domkappen in weiß lackiert
Chrom Kotflügelschrauben
LRV sowie sämmtliche Leitungen und Schrauben hochglanz poliert
silberne Metall-Flexschlauch Unterdruckleitung für Vacuum-Anzeige
Spritzwand mit rotem Leder bezogen
Tuningaufkleber unter der Hauben-Innenseite
Chromabdeckungen (LMM,Sicherungskasten, Servo..)
Flüssigkeitsbehälterdeckel aus Fiesta1.7l
|
|
|
|
Reifen & Felgen: |
205/40 R 17 |
|
Felgenname: |
Wolf Evo 1 Bi-Color |
|
Reifenname: |
Falken Ziex FK 452 |
|
Fahrwerk: |
KW-Gewindefahrwerk Variante 1 (tiefe Version / angefertigt)
40mm Spurverbreiterung VA
60mm Spurverbreiterung HA |
|
optisches Tuning |
|
Sound & Multimedia |
Abgasanlage: |
Eigenbau Bosi |
|
Änderungen Exterieur: |
schwarz lackierte Motorhaube
mit Oldschool Hauben-Schnellverschlüssen
und 2-farbigem Pinstripe
Eigenbau-Frontschürze, Fiesta MK7
Eigenbau Heckschürze aus Stoffler-Ansatz und Diffusor
2x 90mm Bosi Eigenbau Duplex Endrohr
Tox-Design Seitenschweller
schwarze Seitenblinker
weiß-rot-weiß Rückleuchtenumbau
Xenon HID-Kit 8000°k
Blinker-Streuscheiben vorne entfernt
weiße LED Kennzeichenbeleuchtung Scheinwerfer – 2farbig lackiert
gekürzte Antenne
Heckwischer entfernt
gecleanter Tankdeckel mit LSD-Style-Öffnung
Fordlogos durch Puma und ST-Emblem ersetzt
Standlicht in den NSL
Fordlogos in den Spiegelinnenseiten
Hochglanzpolierte Endrohre |
|
Änderungen Interieur: |
Sparco Schaltknauf
Sparco Pedalset
Sparco Fußmatten-Platten
Sparco Folienaufkleber als Einstiegs“leiste“
nachgerüstete Vollleder-Austattung inkl. Tür- und Seitenverkleidungen
Innere Seitentaschen der Türverkleidungen mit schwarzem Alcantara verkleidet
mit schwarzem Alcantara bezogene Sonnenblenden
Schalter und Tacho auf weiße LEDs umgerüstet
Chrom-Silber lackiertes Ablagefach mit beleuchtetem Sicherungskasten
sowie Lüftungsschächte (Seite)
Volt-Meter und Ford-Power-Button in linkem Lüftungsschacht integr.
Vacuum Anzeige im Mittleren Lüftungsschacht
Schwarz-glänzend lackierte Lenkstangenverkleidung
schwarz-glänzend lackierte Schaltkulisse aus dem Fiesta MK4
mit rotem Leder bezogene Hutablage inkl. Sparco-Logo
Hochglanzpolierte Türschlösser
Coralblue Fußraumbelauchtung vorne und Kofferaum sowie Innenleuchte und Sicherungskasten
Futura Fordemblem auf Standard-Lenkrad
Futura Handbremshebel |
|
|
|
Radio: |
Pioneer |
|
sonstiges: |
Pioneer DEH-P69001B Headunit (mit silber lackierter Blende)
2x 20mm2 Kabelsätze von c-quence
Helix Endstufe HXA 400 MKII in silber für das Frontsystem
Canton RS2.130 Frontsystem mit Hochtönern in den Spiegeldreiecken
AudioSystem Endstufe Twister F2-190 III für den JL-Sub
JL-Audio 12W1v2 Subwoofer in Eigenbau-GFK-Kofferaumausbau Nr.2
Dietz 21000 1Farad Kondensator
7" Panasonic Panel LCD TFT in Eigenbau Schaltkulissenrahmen aus Fiesta MK4
Boss 2450 DVD-Player
CarMedien DVB-T Receiver |
|
|
Sonderausstattung |
|
geplante Änderungen |
|
|
Änderungen: |
2011 ist da und die neue Fiesta Frontschürze ist auf meinem Puma. Für 2012 muss ich mir nochwas überlegen :-)
|
|
|