So sehr Autos auch geliebt werden, sie haben einen sehr großen Nachteil: Sie verlieren an Wert. Der Prozess des Wertverlustes beginnt mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages. Gleichzeitig steigen mit dem Alter der Autos auch ihre Wartungskosten, was zusätzlich ihren Zeitwert belastet. Um beim Autokauf- und Verkauf keine Fehler zu machen, muss deshalb der Zeitwert eines Autos möglichst exakt eingeschätzt werden. Das gilt für Jahreswagen wie für Oldtimer. Die Wertentwicklung eines Fahrzeugs ist keineswegs linear, sondern immer eine Frage der aktuellen Marktentwicklung. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die für die Wertbestimmung des Fahrzeugs wichtig sind. Eine unabhängige, professionelle Autobewertung ist deshalb die sinnvollste Maßnahme, um eine realistische Preisvorstellung für sein Fahrzeug zu bekommen. Die Faustregel, dass ein Jahreswagen nur noch zwei Drittel seines Kaufpreises wert ist, stimmt auch nicht in jedem Fall. Ein besonders gefragtes, älteres Modell kann ebenfalls wieder überraschend hoch im Wert liegen. Es lohnt sich deshalb immer, mittels einer Autobewertung Rat einzuholen.
Für die Autobewertung nicht gleich zum Gutachter
Möchte man ein älteres Fahrzeug verkaufen ist es natürlich nicht sinnvoll, viel Geld für einen Gutachter auszugeben. Schließlich schmälert jeder vorab investierte Euro die Rendite, die aus dem Verkauf des Fahrzeugs gewonnen werden soll. Ein Blick in die einschlägigen Autobörsen ist für die Bewertung des eigenen Autos nicht sinnvoll. Zu viele Faktoren bleiben bei der reinen Marktbeobachtung unberücksichtigt. Der goldene Mittelweg sind kostenlose Angebote zur Fahrzeugbewertung. Davon gibt es einige.
Viele Anbieter für die Online-Autobewertung
Die Bewertungsportale im Internet sind sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig verfügbar. Von den zahlreichen Angeboten, die es zu diesem Thema bei Google zu finden gibt, finden sich einige Möglichkeiten um kostenlos das Auto zu bewerten. Es werden die Fahrzeugdaten abgefragt und nach der Angabe der Email-Adresse wird ein Schätzwert genannt. Auf der gleichen Seite werden die Kontaktdaten und die Anfahrtsbeschreibung zur nächstmöglichen Filiale deutschlandweit mitgeteilt. Dort kann man eine genauere Expertise erstellen lassen und sein Fahrzeug anschließend gleich vor Ort verkaufen. Sowohl die Autobewertung als auch der Ankauf ist komplett kostenfrei.
Vorher bewerten lassen bringt nur Vorteile
Mit einer professionellen Einschätzung für den Wert seines Fahrzeugs bekommt man eine gute Grundlage für die Preisgestaltung. Der Ford Fiesta ist das beste Beispiel dafür: Die erste Baureihe dieses erfolgreichen Kleinwagens erlebt derzeit wieder einen erheblichen Wertzuwachs. Exoten wie diese sind zwar online nur schwer bewertbar, mit einer gründlichen Vor-Ort Expertise vermeidet man jedoch wirkungsvoll finanzielle Nachteile beim Verkauf seines Fahrzeugs.
Mit einer Autobewertung den Restwert des Autos korrekt ermitteln |
Fahrzeug suchenFinde uns auf FacebookAnzeigeVideo |